bei mangelnder Wassergewöhnung geraten viele Kinder in Panik, wenn eine Welle im Badeurlaub über sie hinweg schwappt Der Blick in deutsche Schwimmbäder offenbart: Viele Kinder und Erwachsene praktizieren auch nach absolviertem Schwimmkurs das „vertikale“ Brustschwimmen oder nehmen den Kopf nicht unter Wasser. Dies kann z.B. zu einer einseitigen Belastung und Nackenschmerzen führen. Leider werden bei einigen Schwimmkursen wichtige, spielerische Erfahrungen mit dem Element Wasser vernachlässigt und so kann die erste Begegnung mit Wasserspritzern oder einer Welle für viele Kinder traumatisch enden, da sie nicht an das „unter Wasser sein“ gewöhnt sind. logoUm den zuvor genannten Trends entgegen zu wirken, wurde von führenden Sportwissenschaftlern und Trainern des Deutschen Schwimm-Verbands das SwimStars-Programm entwickelt. Das SwimStars-Konzept stellt den Spaß und die Sicherheit beim Schwimmenlernen in den Vordergrund. Durch vielfältige Bewegungserfahrungen im Wasser gewinnen die Schwimmschüler langfristig an Sicherheit, können neue Herausforderungen im Wasser sicher bewältigen und haben ein Leben lang Spaß an diesem Sport – auch noch im hohen Alter.
SwimstarsTrainerin Schwimmkurs
Trainerin Schwimmkurs
Trainer Schwimmkurs
Trainerassistentin